Produkt zum Begriff Bardolino:
-
Gorgo Bardolino 2024 - Rotwein / trocken - Italien / Lombardei - Corvina,Molinara,Rondinella / Gorgo
Rotwein trocken - Italien / Lombardei - Corvina,Molinara,Rondinella / Gorgo - Charmant und süffig Das Weinbaugebiet Bardolino erstreckt sich um die gleichnamige Stadt am Ostufer des Gardasee. Die Böden sind in diesem Bereich von Kalk, Lehm und Sand geprägt. Der Bardolino von Gorgo wurde aus Corvina, Rondinella und Molinara erzeugt. Die Trauben wurden von Hand gelesen und auf dem schnellsten Weg in die Kellerei gebracht. Im Anschluss wurde der Saft klassisch auf der Maische vergoren und im Edelstahltank ausgebaut. Der Gorgo Bardolino zeigt eine sehr schöne und fruchtbetonte Nase mit Aromen von Kirschen, Pflaumen, Pfeffer, Flieder, Oregano, balsamische Anklänge und Veilchen. Am Gaumen fleischig, saftig, samtig, feinwürzige Frucht, sehr charmant und lange anhaltend. Passt gut zu BBQ,Sommerweine / Empfehlung zum Barbecue,Coq au Vin
Preis: 7.79 € | Versand*: 5.95 € -
Gorgo Bardolino Chiaretto 2023 - Rosé / trocken - Italien / Venetien - Rondinella,Corvina,Molinara / Gorgo
Rosé trocken - Italien / Venetien - Rondinella,Corvina,Molinara / Gorgo - Frisch und süffig **Gorgo Bardolino Chiaretto – Ein Roséwein mit Geschichte** Der Gorgo Bardolino Chiaretto ist ein exzellenter Roséwein aus Italien, genauer gesagt vom wunderschönen Gardasee. Er wird aus den Rebsorten Corvina, Rondinella und Molinara hergestellt und bringt ein trockenes Geschmackserlebnis direkt ins Glas. Die Trauben für diesen Wein werden liebevoll von Hand gelesen und stammen von den kalkhaltigen Lagen rund um den Gardasee. Dies verleiht ihm eine besondere Note und macht ihn zu einem begehrten Tropfen unter Weinkennern. Die Geschichte hinter dem Chiaretto: Angefangen hat alles mit dem Anwalt Pompeo Molmenti, der sich während seines Aufenthalts in Paris in den französischen Clairet verliebte. Zurück in Venetien, setzte er diese Inspiration in die Tat um und erschuf den ersten Chiaretto aus den Trauben seines eigenen Weinbergs. Bei Gorgo wird diese Tradition fortgesetzt und in jedem Schluck des Gorgo Bardolino Chiaretto weitergeführt. **Der Geschmack des Gorgo Bardolino Chiaretto** Beim Öffnen einer Flasche des Gorgo Bardolino Chiaretto Rosé erwartet dich ein wahres Fest der Sinne. Die wunderbare Nase offenbart verführerische Aromen von Himbeeren, Kirschen und Granatapfel, begleitet von feinen Noten von Melisse, Mandeln und Holunder. Am Gaumen zeigt sich der Wein frisch und saftig mit feinfruchtigen Noten und einem zarten Schmelz. Seine elegante Mineralität und der langanhaltende Nachhall machen ihn zu einem besonderen Genuss. Dieser Roséwein ist der ideale Begleiter für leichte Speisen und eignet sich perfekt für laue Sommerabende. Mit seiner fruchtigen Frische und zarten Eleganz bringt der Gorgo Bardolino Chiaretto mediterranes Flair und viel Freude ins Glas. Entdecke jetzt den Gorgo Bardolino Chiaretto und lass dich von seiner Geschichte und seinem einzigartigen Geschmack verzaubern. Passt gut zu BBQ,Freundeabend,Hochzeit,Partyweine,Sommerweine,Terrassenweine / Empfehlung zum Barbecue,Garnelen oder Gambas vom Grill,Lachs, Thunfisch, Schwertfisch vom Grill
Preis: 8.79 € | Versand*: 5.95 € -
Freischwinger LIVIN BARDOLINO - gold
Entdecken Sie den eleganten Freischwinger BARDOLINO von LIVIN, der nicht nur mit seinem trendigen Design überzeugt, sondern auch höchsten Sitzkomfort bietet. Der Bezug aus goldfarbenem Webstoff mit eingezogenen Steppungen verleiht ihm eine luxuriöse Note. Der Komfortsitz mit Federkern und das Metallgestell in schwarz pulverbeschichtetem Finish bieten Stabilität und Langlebigkeit. Der Rücken mit Griff erleichtert das Verschieben und die maximale Belastbarkeit von 140 kg repräsentiert eine robuste Konstruktion. Der Bezug besteht aus 100% Polyester, was für pflegeleichte Eigenschaften und Strapazierfähigkeit sorgt. Bezugsmaterial: 100% Polyester
Preis: 79.90 € | Versand*: 6.90 € -
Bolla Bardolino Classico 2023
Bolla Bardolino Classico - Im Bouquet lässt dieser äußerst frische, leichte Bardolino fruchtige Noten von Sauerkirschen und Pflaumen sowie einen Hauch von schwarzem Pfeffer erkennen. Serviervorschlag zum Bolla Bardolino Classico Unkomplizierter Wein zu allen Gerichten. Herstellung des Bolla Bardolino Classico Maischung und Gärung bei kontrollierter Temperatur
Preis: 6.89 € | Versand*: 7.89 €
-
Was sind sehenswürdige Orte in Lazise und Bardolino, Italien?
In Lazise, Italien, sind einige sehenswerte Orte die mittelalterliche Burg, die Kirche San Nicolò und die Uferpromenade mit ihren charmanten Geschäften und Restaurants. In Bardolino, Italien, können Besucher die Kirche San Severo, das Weinmuseum und den historischen Stadtkern erkunden. Außerdem lohnt es sich, die örtlichen Weingüter zu besuchen und den berühmten Bardolino-Wein zu probieren.
-
Wann ist Wochenmarkt in Bardolino?
Der Wochenmarkt in Bardolino findet jeden Donnerstag statt. Er beginnt am frühen Morgen und dauert bis in den Nachmittag hinein. Auf dem Markt werden frische Lebensmittel, regionale Produkte, Kleidung, Schuhe, Accessoires und Souvenirs angeboten. Es ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen, um einzukaufen und die Atmosphäre des Marktes zu genießen. Es lohnt sich, frühzeitig dort zu sein, um die besten Angebote zu ergattern und das bunte Treiben zu erleben.
-
In welcher Region liegt Bardolino?
In welcher Region liegt Bardolino? Bardolino liegt in der Region Venetien, genauer gesagt am Ostufer des Gardasees in Norditalien. Die Region Venetien ist bekannt für ihre malerischen Landschaften, historischen Städte und natürlich für ihre erstklassigen Weine. Bardolino ist besonders berühmt für seinen gleichnamigen Rotwein, der aus den Trauben der Region hergestellt wird. Die Gegend um Bardolino ist auch bei Touristen beliebt, die die idyllische Atmosphäre, die guten Weine und die mediterrane Küche genießen möchten.
-
Wann ist Markt in Bardolino?
Der Markt in Bardolino findet jeden Donnerstag statt. Er erstreckt sich entlang der Uferpromenade und bietet eine Vielzahl von Ständen mit lokalen Produkten, Kleidung, Schmuck und Souvenirs. Besucher können hier typisch italienische Köstlichkeiten probieren und regionale Spezialitäten kaufen. Der Markt ist eine beliebte Attraktion für Touristen und Einheimische gleichermaßen und bietet eine lebendige und bunte Atmosphäre. Es lohnt sich, früh am Morgen zu kommen, um das Beste aus dem Markttag in Bardolino zu machen.
Ähnliche Suchbegriffe für Bardolino:
-
Barthelme BARdolino Endkappe 62399607
Barthelme BARdolino Endkappe 62399607 Hersteller :Barthelme Bezeichnung :BARdolino Endkappe Alu-T Profil kurz Typ :62399607 Art des Zubehörs/Ersatzteils :Endkappe Zubehör :ja Ersatzteil :nein Transparent :nein Farbe :Aluminium Werkstoff :Aluminium Länge :35 mm Breite :20 mm Höhe :10 mm Barthelme BARdolino Endkappe 62399607: weitere Details 1x Endkappe für einen sauberen Abschluss des Profils, geeignet bei nachträglicher Montage der Haltefedern, inkl. 4x Schrauben Geliefert wird: Barthelme BARdolino Endkappe Alu-T Profil kurz 62399607, Verpackungseinheit: 1 Stk., EAN: 4021553008677
Preis: 129.98 € | Versand*: 0.00 € -
Marcati Grappa di Bardolino
Marcati E. Gagliano Grappa di Bardolino – aus den Trestern des Bardolino gebrannt. Klarer Grappa
Preis: 13.90 € | Versand*: 5.90 € -
Corte Seresina Bardolino DOC
Der rote Bardolino wird nur für wenige Tage auf den Schalen belassen, dann wird der Most abgezogen und weiter vergoren. So wird jugendliche Frische und unmittelbare Trinkbarkeit als das Markenzeichen des beliebten Bardolino erreicht. Außerdem ist er dadurch weniger tanninhaltig, was seinen milden Charakter ausmacht.
Preis: 8.35 € | Versand*: 6.99 € -
Cavalchina Bardolino Rosso DOC
Feinwürziger Duft nach frischen Waldbeeren und Pfifferlingen, ausgeprägte Frucht, runder, voller Geschmack.
Preis: 10.45 € | Versand*: 6.99 €
-
Wo ist der Markt in Bardolino?
Der Markt in Bardolino befindet sich in der Altstadt, in der Nähe der Uferpromenade des Gardasees. Er erstreckt sich entlang mehrerer Straßen und Plätze, wo Händler ihre Waren anbieten. Man kann dort lokale Produkte wie Olivenöl, Wein, Käse, Obst und Gemüse kaufen. Zudem gibt es auch Stände mit Kleidung, Schmuck und Souvenirs. Der Markt ist ein beliebtes Ziel für Touristen und Einheimische, die die Atmosphäre genießen und nach Schnäppchen suchen.
-
Wie weit ist es von Bardolino nach Venedig?
Wie weit ist es von Bardolino nach Venedig? Die Entfernung zwischen Bardolino und Venedig beträgt ungefähr 150 Kilometer. Die Fahrtzeit mit dem Auto beträgt normalerweise etwa 1,5 bis 2 Stunden, abhängig vom Verkehr. Alternativ kann man auch mit dem Zug oder dem Bus von Bardolino nach Venedig reisen, was je nach Verbindung und Umsteigemöglichkeiten etwas länger dauern kann. Es ist auch möglich, mit dem Boot über den Gardasee und die Adria nach Venedig zu gelangen, was eine malerische und entspannte Reisemöglichkeit darstellt.
-
Wie weit ist es von Bardolino nach Verona?
Wie weit ist es von Bardolino nach Verona? Die Entfernung zwischen Bardolino und Verona beträgt ungefähr 30 Kilometer. Man kann diese Strecke mit dem Auto in etwa 30-40 Minuten zurücklegen, abhängig vom Verkehr. Alternativ kann man auch den öffentlichen Nahverkehr nutzen, wie zum Beispiel den Bus oder den Zug. Beide Städte liegen in der Region Venetien in Italien und sind beliebte Reiseziele für Touristen.
-
Wohin in den Urlaub, Gardasee oder Comersee in Italien?
Beide Seen sind wunderschön und bieten eine Vielzahl von Aktivitäten wie Wassersport, Wandern und Sightseeing. Der Gardasee ist größer und hat mehr touristische Infrastruktur, während der Comersee etwas ruhiger und weniger überlaufen ist. Die Wahl hängt also von Ihren persönlichen Vorlieben ab.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.